Wer sind wir als Individuen und als Gesellschaft? Was macht unsere Identitäten aus? Immer wieder versuchen wir, als Einzelpersonen Zugehörigkeiten zu Gruppen herzustellen, …
Die Auseinandersetzung mit anderen Sprachen kann helfen, sich die Grenzen der eigenen Sprache, Wahrnehmung und Sichtweise bewusst zu machen oder sogar zu erweitern.
* 1963 in Handan, Chinalebt und arbeitet in Peking, China  Fang Lijun 方力钧, Series 1, No. 2 [Gruppe 1, Nr. 2], 1990, Öl auf
Die Seidenstraße ist eine der ältesten Handelsrouten der Welt: Das Karawanennetzwerk verbindet Ost- mit Zentralasien und den Mittelmeerraum über eine Strecke von etwa 6.400
Das Werk „Bankett Gruppe (XO)“ von Phung-Tien Phan ist von vietnamesischem Totenkult geprägt, der von der Künstlerin für Betrachter*innen aufbereitet wird.
Durch Podcasts aus erster Hand von gesellschaftsrelevanten Themen erfahren.
Zum Pionier des Minimalismus avanciert Robert Morris ab den 1960er-Jahren mit Werken, die auf ihre geometrischen Grundformen reduziert sind.